Donnerstag vor Ostern

Donnerstag vor Ostern

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Donnerstag — (engl. Thursday, schwed. Thorsdag, lat. Jovis dies, davon franz. Jeudi), der fünfte Tag der Woche, ist zu Ehren des deutschen Gottes Donar oder Thor benannt, der als Donnergott zu dem römischen Jupiter stimmt. Gründonnerstag (s. d.) oder hoher D …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tag vor dem Karfreitag — Gründonnerstag; Hoher Donnerstag; Donnerstag vor Ostern; Tag des letzten Abendmahls …   Universal-Lexikon

  • Hoher Donnerstag — Gründonnerstag; Tag vor dem Karfreitag; Donnerstag vor Ostern; Tag des letzten Abendmahls …   Universal-Lexikon

  • Hoher Donnerstag — Die Fußwaschung und das Letzte Abendmahl (Altarretabel des Sieneser Doms) Gründonnerstag (auch Hoher, Heiliger oder Weißer Donnerstag) ist die deutsche Bezeichnung für den fünften Tag der Karwoche bzw. der Heiligen Woche. An ihm gedenken die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grüner Donnerstag — Grüner Donnerstag, der Tag in der Woche vor Ostern, an welchem Christus das heilige Abendmahl einsetzte, als er das letzte Mal vor seinen Leiden seine Jünger um sich versammelt hatte. Man feierte das Andenken an dieses wichtige Ereigniß in der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gründonnerstag — Tag vor dem Karfreitag; Hoher Donnerstag; Donnerstag vor Ostern; Tag des letzten Abendmahls * * * Grün|dọn|ners|tag 〈m. 1〉 der Donnerstag vor Ostern [vielleicht nach dem früher üblichen Genuss einer grünen Kräutersuppe an diesem Tag od. nach den …   Universal-Lexikon

  • Feiertage auf den Philippinen — Die Feiertage auf den Philippinen richten sich vornehmlich nach Fest und Gedenktagen, die vom christlichen Glauben und der katholische Kirche geprägt sind. Daher gehören Ostern und Weihnachten zu den wichtigsten Festen für die philippinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag des letzten Abendmahls — Gründonnerstag; Tag vor dem Karfreitag; Hoher Donnerstag; Donnerstag vor Ostern …   Universal-Lexikon

  • Navenby — Übersicht Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Fußwaschen — Fußwaschen, die im Altertum fast allgemeine Sitte des Orients, Fremden nach ihrem Eintritt oder geladenen Gästen vor Beginn der Mahlzeit durch Sklaven die Füße waschen zu lassen. Man hatte und hat dabei teils die Erfrischung, teils die Reinigung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”